Wskazówki regionalne

 

marzec


09.03.2025

Stoffmarkt Remagen

Am Sonntag, den 9. März 2025 von 11-17 Uhr, gastiert der Deutsch-Holländische Stoffmarkt wieder in Remagen. Zahlreiche kreativ dekorierte und teilweise mit Stoff behangene Stände verwandeln die Grabenstraße in ein buntes Paradies für Nähbegeisterte. Hier finden Selbermacher von Stoffen bis Zubehör alles, rund um das Thema „Nähen“. Bei der riesigen Auswahl ist für jedes Projekt das richtige Material zu finden. Dank eines umfangreichen Sortiments an Wohntextilien und Deko-Stoffe, kommen auch Freunde der Innenraumgestaltung nicht zu kurz. Abgerundet wird das Angebot durch eine riesige Auswahl an Schnittmustern und Kurzwaren wie Applikationen, Borten, Nadeln oder Garn. Der Eintritt zum Stoffmarkt ist frei!


28.03.2025 - 06.04.2025

Kirmes Bad Godesberg

edes Jahr im Frühjahr auf der Rigal'schen Wiese in Bad Godesberg findet die große Kirmes mit vielen Fahr- und Spielgeschäften für Groß und Klein sowie vielen Ständen mit Leckereien statt. Dieses Jahr findet die Kirmes vom 28.03. – 06.04.2025 statt. Am Mittwoch, den 02.04.2025 ist ein Familientag mit ermäßigten Preisen.


kwiecień


06.04.2025

Deutsche Post Marathon Bonn

Laufevent Deutsche-Post-Marathon Bonn Der Marathonlauf durch die Bundesstadt Bonn zählt mittlerweile zu den Top-Ten-Laufveranstaltungen in Deutschland. Der wunderschöne und erlebnisreiche Rundkurs ist eben, asphaltiert und verkehrsfrei und präsentiert die Sportstadt Bonn von ihren schönsten Seiten: Museen, Kirchen und der Rhein liegen entlang der Strecke. Die tolle Stimmung durch das Bonner Publikum am Laufkurs und im Ziel macht den Deutsche-Post-Marathon Bonn zu einem einzigartigen Ausdauererlebnis. Bitte erkundigen Sie sich frühzeitig über Verkehrssperrungen, wenn Sie mit uns die schönen Fahrten ins Siebengebirge planen. www.deutschepost-marathonbonn.de


12.04.2025 - 13.06.2025

Altstadtfest Linz

hoppen, Schlemmen und Verweilen beim alljährlichen Linzer Altstadtfest Am 12. und 13.April 2025 kleiden die Linzer Einzelhändler die „Bunte Stadt am Rhein“ wieder in ein farbenfrohes, frühlingshaftes Kleid. Passend zum Altstadtfest öffnen die Linzer Fach- und Einzelhändler ihre Türen. Zudem dürfen sich alle Besucher über ein breites und spannendes Programm auf dem Marktplatz freuen, z.B. Stände mit handgearbeiteten Waren, Stoffe und Tücher, Holzarbeiten, Keramik, Bilder uvm. Attraktive Gewinnspiele und Preise warten auf Sie! Die kleinen Gäste dürfen sich über ein buntes Kinderprogramm sowie die beiden Karusselle der Linzer Werbegemeinschaft freuen. Das Altstadtfest beginnt an beiden Tagen um 11 Uhr. Schauen Sie vorbei, die Linzer Werbegemeinschaft sowie der Linzer Fach- und Einzelhandel freuen sich auf Ihr Kommen.


12.04.2025 - 22.02.2025

Osterkirmes Beuel

edes Jahr rund um Ostern am Beueler Rheinufer vom „Bahnhöfchen“ bis zum Anleger des "China-Schiffs". Im Jahr 2025 findet die Kirmes erstmals gemeinsam mit dem Blumenfest und deshalb vom 12.04. – 27.04.2025 statt - Karfreitag ist geschlossen. An beiden Dienstagen, also am 15.04.2025 und am 22.04.2025, ist jeweils Familientag mit ermäßigten Preisen!


18.04.2025

Piątkowy koncert Carpa: Requiem Mozarta, BonnPiątkowy koncert Carpa: Requiem Mozarta, Bo

Weź udział w malowniczym rejsie po Renie z Bonn do Linz i z powrotem w Wielki Piątek od 14:00 do 18:00. Następnie o godzinie 19:00 na scenie prób 1 Opery w Bonn (Am Boeselagerhof 1, 53111 Bonn) będzie można wysłuchać słynnego Requiem Mozarta.W Wielki Piątek w godzinach od 14:00 do 18:00 odbędzie się malowniczy rejs po Renie z Bonn do Linzu i z powrotem. Następnie o godzinie 19:00 na scenie prób 1 Opery w Bonn (Am Boeselagerhof 1, 53111 Bonn) będzie można wysłuchać słynnego Requiem Mozarta.


27.04.2025

Auftritt Jugendblasorchester RLP

Beginn: 11.00 Uhr, Einlass ab 10.30 Uhr Eintritt frei – begrenzte Platzzahl Salon der Burg Unkel


maj


01.05.2025 - 30.09.2025

Trödelmarkt am Rhein

Vor malerischer Kulisse an der Rheinpromenade der Stadt Remagen. Direkt am Rhein gelegen gibt es hier vom Trödelschnäppchen bis zum antiken Sammlerstück für alle Liebhaber von Flohmärkten Spannendes zu entdecken. Im Jahr 2024 findet der Markt von April bis Oktober immer am ersten Samstag des Monats statt.


01.05.2025 - 30.09.2025

Experience DrachenfelsExperience Drachenfels

Od maja do końca września możesz podróżować do Königswinter codziennie z wyjątkiem wtorków na naszych łodziach o 09:50, 11:50 i 14:00, odwiedzić Drachenfels, a następnie wrócić z powrotem. Bilety łączone są dostępne w kasie po obniżonej cenie.Od maja do końca września można podróżować do Königswinter na naszych łodziach o 09:50, 11:50 i 14:00 każdego dnia z wyjątkiem wtorków, odwiedzić Drachenfels, a następnie wrócić z powrotem. Bilety łączone są dostępne w kasie po obniżonej cenie.


01.05.2025 - 30.09.2025

Dom Konrada Adenauera w RhöndorfieDom Konrada Adenauera w Rhöndorfie

Od maja do końca września codziennie oprócz wtorków o 09:50, 11:50 i 14:00 można popłynąć naszymi łodziami do Königswinter, odwiedzić Dom Konrada Adenauera w Rhöndorfie, a następnie wrócić z powrotem.Od maja do końca września codziennie oprócz wtorków o 09:50, 11:50 i 14:00 można popłynąć naszymi łodziami do Königswinter, odwiedzić Dom Konrada Adenauera w Rhöndorfie, a następnie wrócić z powrotem.


01.05.2025 - 30.09.2025

Willy-Brandt-Forum w UnkelWilly-Brandt-Forum w Unkel

Od maja do końca września możesz podróżować do Unkel codziennie oprócz wtorków na naszych łodziach o 09:50, 11:50 i 14:00, odwiedzić Forum Willy'ego Brandta, a następnie wrócić.Od maja do końca września możesz podróżować do Unkel codziennie oprócz wtorków na naszych łodziach o 09:50, 11:50 i 14:00, odwiedzić Forum Willy'ego Brandta, a następnie wrócić.


01.05.2025 - 30.09.2025

Muzeum Arp w RolandseckMuzeum Arp w Rolandseck

Od maja do końca września grupy liczące co najmniej 10 osób mogą podróżować do Rolandseck na naszych łodziach o 09:50, 11:50 i 14:00 każdego dnia z wyjątkiem wtorków, zwiedzać Muzeum Arp, a następnie podróżować z powrotem. Wymagana jest rezerwacja.Od maja do końca września grupy liczące co najmniej 10 osób mogą podróżować do Rolandseck na naszych łodziach codziennie z wyjątkiem wtorków o 09:50, 11:50 i 14:00, zwiedzać Muzeum Arp, a następnie podróżować z powrotem. Wymagana jest rezerwacja.


03.05.2025

Rhein in Flammen Bonn

Festlich beleuchtet starten unsere Schiffe zu einem kleinen Konvoi vorbei am Panorama unserer Heimatstadt Bonn. Als Höhepunkt des Abends gibt es wieder das bunte Höhenfeuerwerk an der Bonner Rheinaue.


04.05.2025

Unkeler Gefängnisturm

14:00-16:00 Uhr Öffnung des Befestigungs- und Gefängnisturmes aus dem Jahre 1550 mit Steinmuseum, an der Rheinpromenade, Unkel. Eintritt frei. Witere Termine: 18.05.2025, 01.16.26 15.06.25,


10.05.2025 - 11.05.2025

Antyki i pchli targ Linz am RheinAntyki i pchli targ Linz am Rhein

Przeglądaj, targuj się i zbieraj na targu antyków


18.05.2025

Antik-Kunst & Design-Markt Bad Honnef

am So. 18.05.2025 von 11:00 bis 17:00 Uhr Veranstaltungsadresse Markt 3 53604 Bad Honnef, Mitte Veranstalter Rhein-Antik


18.05.2025

Historisches Museum Luftschutzkeller

15:00-18:00 Uhr Öffnung des Luftschutzkellers Führungen von 15:00-15:45 Uhr, 16:00-16:45 Uhr und 17:00-17:45 Uhr. Altes Rathaus, Linzer Straße 2, Unkel, Eintritt frei.


24.05.2025

Kunst & Können 2025

Der Kunsthandwerksmarkt in der Linzer Altstadt. Der allseits bekannte innerstädtische Kunsthandwerksmarkt. Aussteller*innen von Nah und Fern zeigen ihr Können und ihre Waren. Handwerkskunst – Altes, Neues und Besonderes entdecken Selbstgemachtes – aus der Region Kinder aufgepasst! Feiert mit uns – an beiden Tagen versorgt uns das Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel Linz mit einem tollen Programm!


29.05.2025 - 31.05.2025

Internationales Drehorgelfestival

n Linz wird wieder gekurbelt und gedreht Wenn in der „Bunten Stadt am Rhein“ sich wieder die Walzen drehen und Holzpfeifen um die Wette trillern steht das Internationale Drehorgelfestival an. Rund um Christi Himmelfahrt lässt die „Bunte Stadt am Rhein“ mit dem Internationalen Drehorgelfestival alte, liebgewonnene Traditionen wieder aufleben. Unterschiedliche DrehorgelspielerInnen aus Deutschland, Österreich, Norwegen und der Schweiz versetzen am 9., 11. und 12. Mai, ab jeweils 10 Uhr die historische Altstadt in nostalgische Stimmung. Von Moritaten über Berliner Zille bis hin zu kölsche Tön ist fast alles zu hören. Besonderes Highlight ist das Benefizkonzert „Drehorgeln im klassischen Konzert“, denn die besondere Akustik der wunderschönen, alten St. Martin Kirche harmoniert perfekt mit den klassischen Klängen der historischen Drehorgeln. Eine Veranstaltung mit ganz besonderem Charme. Die Veranstaltung „Drehorgeln im klassischen Konzert“ findet am 10. Mai um 17 Uhr in der St. Martin Kirche statt. Der Eintritt ist frei, die DrehorgelspielerInnen bitten jedoch um eine Spende für den guten Zweck. Parallel zum Drehorgelfest finden am Donnerstag, 9. Mai traditionell die Präsentationen der Freiwilligen Feuerwehr Linz und des Deutschen Roten Kreuzes am Marktplatz statt. Für das leibliche Wohl wird vor Ort bestens gesorgt sein.


31.05.2025 - 01.06.2025

Museumsmeilenfest Bonn

Tolle Aktionen und Ausstellungen für die ganze Familie Seit 1995 feiern die fünf Museen der Museumsmeile, jedes Jahr im Sommer ein großes Fest. Das vielfältige Programm bietet für jedermann etwas, von Kunst, Kultur, Technik, Ökologie bis hin zu Open-Air-Veranstaltungen. Darüber hinaus werden kostenlose Kurzführungen und spannende Mitmachaktionen angeboten. Neben dem reichhaltigen museumspädagogischen Angebot für Kinder und Jugendliche gibt es auch interessante Workshops für Erwachsene. Außerdem sorgen Akrobaten und Jongleure sowie Livemusik für Unterhaltung.


czerwiec


06.06.2025 - 09.06.2025

16. Ballonfestival Bonn

Pfingsten in der Rheinaue 6. bis 9. Juni 2025 Die Ballone kommen zurück! Im Juni 2025 erwarten wir 40 Ballonteams und Luftschiffe aus Deutschland, Belgien, den Niederlanden und der Schweiz zu unserem traditionellen Ballonfestival in der Rheinaue! Das Festival wird am Freitag, den 6. Juni 2025 ab 19.00 Uhr mit einem beeindruckenden Start der teilnehmenden Ballone offiziell eröffnet. Insgesamt sind sieben Ballonstarts an den vier Festivaltagen geplant, davon 3 Morgenstarts und 4 Abendstarts. Am Samstag, Sonntag und Pfingstmontag haben interessierte "kleine und große" Ballonfans beim Familienfest tagsüber Gelegenheit, aus unserem Ballon am Kran die Rheinaue aus 50 Metern Höhe von oben zu genießen, sich beim Zorben und Klettern auszutoben, Modellballone in Aktion zu erleben u. v. m. Am Samstagabend und am Sonntagabend findet nach Rückkehr der Ballone von der Ballonfahrt zweimal das traditionelle Ballonglühen auf der großen Blumenwiese statt. Mitfahrer bei den Ballonfahrten sind herzlich willkommen. Nutzt diese besondere Gelegenheit zu einem atemberaubenden Erlebnis am Himmel für Euch selbst oder für einen lieben Menschen.


08.06.2025

Offene Kulinarische Stadtführung

Die kulinarische Stadtführung besteht aus einer klassischen Stadtführung kombiniert mit 5 kulinarischen Stationen. Zwischen den wichtigsten Sehenswürdigkeiten wird in 4 ausgewählten Locations für eine Snack-Pause angehalten. Treffpunkt ist der Burgplatz, Dauer 120 min. Die Kosten betrag 25 € pro Person inklusive eines kleinen Gastgeschenks. Die Tickets gibt es nur im Vorverkauf in der Tourist-Information Linz oder unter www.ticket-regional.de.


08.06.2025

Bonn Triathlon

DAS IST DEINE STRECKE Schwimmen im Rhein mit Sprung von der Fähre, Radfahren im wunderschönen Siebengebirge, bis die Oberschenkel glühen und Laufen an der Rheinpromenade unter tobendem Applaus. SWIM 3,8 KM BIKE 60 KM Run 15 KM


14.06.2025 - 15.06.2025

Rosenfest mit Wein- und Genussmarkt

Erleben Sie das Wein- und Genussfest in Bad Honnef! Hier gilt: In vino veritas – im Wein liegt die Wahrheit! Entdecken Sie gemeinsam mit uns die Geschmacksaromen der verschiedenen Weine aus der Region – für die Region! Probieren Sie köstliche kulinarische Kleinigkeiten und schunkeln Sie mit Ihren Liebsten zu stimmungsvoller Musik! Unter anderem erwarten Sie Austern, Matjes, eine Käse- & Schinkenplatte, kölsche Tapas, Panini, Spätzle und Leberkäse sowie Bier vom Fass und Wein des Weinhauses Franzen und Cisterzienser Weinguts. Besuchen Sie uns beim Wein- und Genussfest in Bad Honnef!


21.06.2025 - 22.06.2025

LebensKunstMarkt RemagenLebensKunstMarkt Remagen

Targi LebensKunstMarkt odbywają się w Remagen już od wielu lat. Dzięki swojej specjalnej koncepcji, która kładzie duży nacisk na atmosferę i jakość, od samego początku odniósł wyjątkowy sukces, a dziesiątki tysięcy odwiedzających spotkało się również z dużym odzewem poza regionem. Atmosfera panująca podczas obu dni wydarzenia jest opisywana jako swobodna, ciepła i bardzo przyjemna. Wielu odwiedzających opisuje swoją wizytę na targach jako "wakacje", co doprowadziło do powstania sloganu: "Weekend jak na południu". Jesteś tutaj: Start Turystyka Wydarzenia Imprezy plenerowe LifeArtMarket LebensKunstMarkt Remagen w dniach 15 i 16 czerwca 2024 r LebensKunstMarkt odbywa się w Remagen od wielu lat. Dzięki swojej szczególnej koncepcji, która przywiązuje dużą wagę do atmosfery i jakości, od samego początku odniósł wyjątkowy sukces i spotkał się z dużym odzewem poza regionem z dziesiątkami tysięcy odwiedzających. Atmosfera panująca podczas obu dni wydarzenia jest opisywana jako swobodna, ciepła i bardzo przyjemna. Wielu odwiedzających opisuje swoją wizytę na targach jako "wakacje", co doprowadziło do powstania hasła: "Weekend jak na południu". LifeArtMarket 2024 Duży rynek sztuki i rzemiosła (wystawy sztuki, galeria namiotowa, otwarte galerie i pracownie, wydarzenia artystyczne, około 200 wystawców) Prowansalsko-śródziemnomorski rynek specjalności (Prowansja jako ekskluzywny gość nad Renem) Otwarty weekend (w przytulnym centrum miasta) Spacery po całym obszarze targowym (Matthieu Palas ze swoim akordeonem, szczudlarze i nie tylko) Śródziemnomorska gastronomia (na całym obszarze targowym i na pięknej promenadzie nad Renem w Remagen)Targ LebensKunstMarkt odbywa się w Remagen już od wielu lat. Dzięki swojej specjalnej koncepcji, która kładzie duży nacisk na atmosferę i jakość, od samego początku odniósł wyjątkowy sukces, a dziesiątki tysięcy odwiedzających spotkało się również z dużym odzewem poza regionem. Atmosfera panująca podczas obu dni wydarzenia jest opisywana jako swobodna, ciepła i bardzo przyjemna. Wielu odwiedzających opisuje swoją wizytę na targach jako "wakacje", co doprowadziło do powstania sloganu: "Weekend jak na południu". Jesteś tutaj: Start Turystyka Wydarzenia Imprezy plenerowe LifeArtMarket LebensKunstMarkt Remagen w dniach 15 i 16 czerwca 2024 r LebensKunstMarkt odbywa się w Remagen od wielu lat. Dzięki swojej szczególnej koncepcji, która przywiązuje dużą wagę do atmosfery i jakości, od samego początku odniósł wyjątkowy sukces i spotkał się z dużym odzewem poza regionem z dziesiątkami tysięcy odwiedzających. Atmosfera panująca podczas obu dni wydarzenia jest opisywana jako swobodna, ciepła i bardzo przyjemna. Wielu odwiedzających opisuje swoją wizytę na targach jako "wakacje", co doprowadziło do powstania hasła: "Weekend jak na południu". LifeArtMarket 2024 Duży rynek sztuki i rzemiosła (wystawy sztuki, galeria namiotowa, otwarte galerie i pracownie, wydarzenia artystyczne, około 200 wystawców) Prowansalsko-śródziemnomorski rynek specjalności (Prowansja jako ekskluzywny gość nad Renem) Otwarty weekend (w przytulnym centrum miasta) Spacery po całym obszarze targowym (Matthieu Palas ze swoim akordeonem, szczudlarze i nie tylko) Śródziemnomorska gastronomia (na całym obszarze targowym i na pięknej promenadzie Remagen nad Renem)


21.06.2025 - 29.06.2025

Carl-Loewe-Musiktage 2025 „Forever Young“

Auftaktkonzert „O du mein holder Abendstern – Opernarien der Ewigkeit“ Serenade im Salon der Burg Unkel Arien, Duette und Lieder von Mozart, Loewe, Puccini, Wagner, u.a. Maria-Eunju Park (Sopran), Cornelius Lewenberg (Bariton), Marc Unkel (Klavier)


27.06.2025 - 29.06.2025

Lido Sounds Festival

Lido Sounds Festival ist ein genreübergreifendes Festival, das vom 27.06.2025 bis 29.06.2025 in Linz (AT) stattfindet. Als Top-Acts sind AnnenMayKantereit, Beatsteaks und RAF Camora bestätigt. Darüber hinaus sind Justice, Parcels, Ski Aggu und viele mehr gebucht. Hier findet ihr das komplette Lineup. Das Festival hat eine Kapazität von ca. 35.000 Zuschauern.


28.06.2025 - 29.06.2025

Rhine-AntiqueRhine-Antique

U podnóża zamku Drachenfels, na rynku wokół fontanny z winem odbywa się targ antyków i sztuki


lipiec


12.07.2025

Bönnsche SommernachtBönnsche Sommernacht

Fajerwerki w Bonn nad brzegiem Renu "Bonner Bogen" Zapraszamy na wieczorny rejs w kierunku Remagen z pyszną kolacją, chłodnymi napojami i muzyką. Świętuj z nami lato i przeżyj I przeżyj atrakcję wieczoru kolorowe fajerwerki o zachodzie słońca. Wstęp od 18:30 Wyjazd o 19:00 z Bonn Wycieczka po Siebengebirge z Fajerwerkami w Bonn o zachodzie słońca Zachód słońca około 22:00 Powrót do Bonn 23:00 h Fajerwerki w Bonn nad brzegiem Renu "Bonner Bogen" Zapraszamy na wieczorny rejs w kierunku Remagen z pyszną kolacją, chłodnymi napojami i muzyką. Świętuj z nami lato i przeżyj I przeżyj atrakcję wieczoru kolorowe fajerwerki o zachodzie słońca. Wstęp od 18:30 Wyjazd o 19:00 z Bonn Wycieczka po Siebengebirge z Fajerwerki w Bonn o zachodzie słońca Zachód słońca około 22:00 Powrót do Bonn 23:00


18.07.2025 - 20.07.2025

Bierbörse in der Bonner Rheinaue

Bonn Freizeitpark Rheinaue Seit 1995 kommen die Menschen im Sommer in der Rheinaue zur Bonner Bierbörse zusammen, um einheimische und exotische Bier-Spezialitäten zu kosten. Hier können die Besucher ihre Aufmerksamkeit drei Tage lang Deutschlands beliebtestem Getränk widmen. Die schöne Bonner Rheinaue verwandelt sich in Bonns größten Biergarten und mehr als 80 Bierverleger aus dem gesamten Bundesgebiet bieten jedes Jahr über 700 Biersorten aus aller Welt an. Unsere Schiffe halten an der Anlegestelle Bonn Bundeshaus für Sie, von dort ist es nur noch ein kurzer Fußmarsch bis zum "Bunten Treiben" mit Musik.


27.07.2025

Jakobsmarkt Remagen

Unser BPS Ziel Remagen hat was zu bieten! Unter dem Motto „Op dem Maat jidd et (fas) alles“ werden anlässlich des traditionellen Jakobsmarktes jedes Jahr fast 200 fliegende Händler in Remagen erwartet. Sie sorgen dafür, dass man an den letzten beiden Sonntagen im Juli von 11.00 bis 18.00 Uhr alles findet, was einen guten Krammarkt auszeichnet: Vom Gemüsehobel über Messer, Scheren, Haushaltswaren, alles rund ums Bügeln, Putzen und Backen, Textilien für Jung und Alt, Blumen, Lederwaren, Accessoires bis hin zum Fliegengitter.


sierpień


02.08.2025 - 03.08.2025

Kunsthandwerkermarkt Königswinter

Der Kunsthandwerkermarkt Königswinter findet traditionsgemäß am 1. Augustwochenende im Innenhof und Garten/Park von Haus Bachem, Drachenfelsstr. 4, Königswinter-Altstadt statt. Eintritt frei! Töpfern und Körbchen flechten für Kinder an beiden Tagen, herzhafte Speisen, kalte Getränke, Kaffee und Kuchen zu moderaten Preisen.


09.08.2025 - 10.08.2025

Antyki i pchli targ w Linz am RheinAntyki i pchli targ w Linz am Rhein

Szperaj, targuj się i zbieraj na targu antyków


30.08.2025

R(h)einspaziert auf der Insel Grafenwerth

25 Jubiläum auf der Insel Grafenwerth! Vormittags bis Mittags haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit unbürokratisch an einem Kinderflohmarkt teilzunehmen. Die Wege im nördlichen Bereich der Insel können ohne Voranmeldung genutzt werden um z.B. gebrauchtes Spielzeug oder Klamotten zu verkaufen. Der Nachmittag gehört allein den Kindern und Jugendlichen. Spiele, Hüpfburgen und viel zum erkunden gibt es von ca. 14-17 Uhr. Jedes Jahr nehmen rund 20 Vereine am Familiennachmittag teil und geben euch einen spielerischen Einblick in ihr Angebot. Ab dem frühen Abend beginnt unser Live-Musik Programm. Bis 23 Uhr spielen bei uns die Bands und wir probieren jedes Jahr die Musik spielen zu lassen die euch und auch uns gefällt.


wrzesień


05.09.2025 - 07.09.2025

Wein- & Heimatfest Unkel

Besuch von Weinkönigin und Bacchus Unsere BPS Schiffe bringen Sie nach Unkel zum Weinfest. Unkeler Gefängnisturm 14:00-16:00 Uhr Öffnung des Befestigungs- und Gefängnisturmes aus dem Jahre 1550 mit Steinmuseum, an der Rheinpromenade, Unkel, Eintritt frei.


12.09.2025 - 16.09.2025

Pützchens Markt

650. Jubiläum om 12. bis 16. September 2025 verwandelt sich der Bonner Stadtteil Pützchen wieder in einen riesigen Rummelplatz voller Tradition, Spaß und Nervenkitzel. Pützchens Markt, eines der bekanntesten Volksfeste in der Region, lädt Besucher aus nah und fern ein, fünf Tage lang eine unvergleichliche Atmosphäre zu erleben. Die Besucher erwartet eine Vielzahl von Attraktionen, darunter spektakuläre Fahrgeschäfte, nostalgische Karussells sowie Belustigungs- und Spielgeschäfte. Lassen Sie sich von kulinarischen Highlights wie herzhaften Leckereien, süßen Köstlichkeiten und klassischen Jahrmarkt Spezialitäten verwöhnen. Ob Adrenalinsucher oder Genussliebhaber- hier kommt jeder auf seine Kosten. Zum krönenden Abschluss wird das traditionelle Feuerwerk am Dienstagabend den Himmel über Pützchens Markt in ein Meer aus bunten Farben verwandeln. Tauchen Sie ein in die traditionsreiche Geschichte des Marktes, die bis in das Jahr 1376 zurückreicht und genießen Sie die einzigartige Mischung aus Brauchtum und Moderne. Ob Familien, Paare oder Gruppen, Pützchens Markt verspricht unvergessliche Momente für alle. Marktzeiten • Freitag, 12. September 2025: 12 bis 3 Uhr • Samstag, 13. September 2025: 12 bis 3 Uhr • Sonntag, 14. September 2025: 10 bis 1 Uhr • Montag, 15. September 2025: 12 bis 1 Uhr • Dienstag, 16. September 2025: 12 bis 24 Uhr


13.09.2025 - 14.09.2025

Festiwal winiarski w Linz nad RenemFestiwal winiarski w Linz nad Renem

Absolutnym wydarzeniem roku jest Festiwal Winiarzy w Linzu. Cztery dni i noce nieskrępowanej zabawy. Uroczystości odbywają się w przytulnej, rustykalnej wiosce winiarskiej na historycznym rynku. Kolorowa różnorodność orkiestr dętych i zespołów imprezowych zapewnia popularną nadreńską atmosferę z tradycyjną i nowoczesną muzyką na żywo. Niezależnie od tego, czy jest to wino białe, czerwone czy różowe, każdy koneser znajdzie odpowiednie wino wśród pysznych win regionalnych. Nie zabraknie również kulinarnych przysmaków. Świętuj z nami i Linzer Weintrio jeden z największych i najpopularniejszych festiwali wina na Środkowym Renie! Linzer Winzerfest to absolutna atrakcja roku. Cztery dni i noce nieskrępowanej zabawy. Uroczystości odbywają się w przytulnej, rustykalnej wiosce winiarskiej na historycznym rynku. Kolorowa różnorodność orkiestr dętych i zespołów imprezowych zapewnia popularną nadreńską atmosferę z tradycyjną i nowoczesną muzyką na żywo. Niezależnie od tego, czy jest to wino białe, czerwone czy różowe, każdy koneser znajdzie odpowiednie wino wśród pysznych win regionalnych. Nie zabraknie również kulinarnych przysmaków. Świętuj z nami i Linzer Weintrio jeden z największych i najpopularniejszych festiwali wina nad Środkowym Renem!


19.09.2025 - 21.09.2025

Rynek cebuli w Bad BreisigRynek cebuli w Bad Breisig

Zgodnie ze starą historyczną tradycją, Bad Breisig obchodzi bardzo szczególne święto, "Zwibbelsmaat" (targ cebulowy) Spacer wśród około 300 straganów - są one otwarte w godzinach 10:00-18:00.Zgodnie ze starą historyczną tradycją, Bad Breisig obchodzi bardzo szczególne święto, "Zwibbelsmaat" (targ cebulowy) Spaceruj wśród około 300 straganów - są one otwarte od 10:00 do 18:00.


28.09.2025

24. Dreisprung

Der Unkeler Dreisprung des Vereins Touristik & Gewerbe Unkel e.V bietet im September/Oktober ein unvergessliches Wandererlebnis rund um Unkel. Auf unterschiedlich langen oder kurzen Strecken wird die Gegend um die Rotweinstadt erwandert. Am Ziel dürfen sich die Wanderfreunde auf Unkeler Wein und andere Köstlichkeiten freuen.


październik


04.10.2025 - 12.10.2025

Unkel Kreativ

Seit 1992 ist die Unkeler Kreativ ein Forum für Künstlerinnen und Künstler der Region. Jedes Jahr im Oktober öffnet der Ratssaal der Verbandsgemeinde für eine komplette Woche und lässt 30-40 Kunstschaffende und ihre Werke hinein. Die Ausstellung ist täglich von 11-18 Uhr geöffnet und inzwischen zu einem der Markenzeichen der Kulturstadt geworden.


22.10.2025 - 26.10.2025

Martini Markt Bad Honnef

Draußen wird es immer kälter, die Blätter fallen von den Bäumen und duftender Kerzenschein schmückt die Häuser. Passend dazu wartet der Martini Markt auf Sie! Der traditionelle Herbstmarkt direkt im Herzen Bad Honnefs. Zahlreiche Kunsthandwerker, Gourmetstände und Feinkoststände sorgen für eine besonders warme und gemütliche Stimmung.


22.10.2025

Linz leuchtet

Lichterzauber in der „Bunten Stadt am Rhein“ Lichtershow und Live-Musik in historischem Ambiente Samstag, 25. Oktober, 18-22 Uhr Bevor uns die dunkle Jahreszeit vollends umgibt, sendet die "Bunte Stadt am Rhein" ein buntes Leuchten in die Nacht. Erleben Sie am Samstag, 25. Oktober 2025 mit Einbruch der Dämmerung die historischen Gebäude und Sehenswürdigkeiten der Linzer Altstadt in einem beeindruckenden Lichterspiel. Verschiedene Auftritte mit Live-Musik sowie kulinarische Highlights runden den Abend ab. Lassen Sie den Alltag für einen kurzen Moment hinter sich, begeben Sie sich auf eine träumerische Reise in das bunte Linz am Rhein und lassen Sie sich von dem Wechselspiel zwischen Licht und Live-Musik verzaubern. Das diesjährige Programm finden unter www.linz.de. Der Eintritt ist wie immer frei.


listopad


21.11.2025 - 23.12.2025

Weihnachtsmarkt Bonn

Lichterstadt Bonn, beliebt bei Einheimischen und Touristen Geöffnet ist der Markt täglich von 11 bis 21 Uhr. Besucherinnen und Besucher aus Bonn, der Umgebung und dem Ausland genießen in der Vorweihnachtszeit das besondere Flair in der Stadt. Wenn die Stände der Weihnachtsmärkte rund ums Münster und in den Stadtteilen öffnen, kommt Licht in die dunkle Jahreszeit. Lassen auch Sie sich verzaubern bei einem Bummel durch die Innenstadt, die vom Duft nach Glühwein, Bratäpfeln und Reibekuchen erfüllt ist.


grudzień


19.12.2025

Linzer Weihnachtszauber

Wenn ein vorweihnachtlicher Zauber durch die Straßen zieht, es in Linz nach Uhles und Glühwein duftet und die historischen Häuser und Gassen romantisch leuchten, ist endlich wieder Weihnachtszeit in Linz. Denn dann verwandelt sich die „Bunte Stadt am Rhein“ in ein gemütliches Weihnachtsdorf, vom Rheintor bis zum Neutor. Handgefertigte, liebevoll dekorierte Holzverkleidungen verwandeln die vielfach inhabergeführten Geschäfte mit teils traditioneller Handwerkskunst in kleine, süße Weihnachtsmarktstände. Gemütliche Loungebereiche in modernen Pagodenzelten auf dem Marktplatz laden zum wetterunabhängigen Verweilen und duftendem Winzerglühwein ein. Ein buntes Kinderprogramm, vielfältige Gastronomieangebote sowie wechselnde Live-Musik an den Wochenenden runden das Angebot ab. Auch in diesem Jahr wird die Linzer Krippenausstellung mit ihren kleinen und großen Krippen wieder die Schaufenster zieren, verteilt durch die ganze Altstadt. Finden Sie alle Krippen?


czerwiec


28.06.2026

Rheinschwimmen Unkel

Hartgesottene steigen beim Rheinschwimmen in die Fluten. Veranstalter: Kanu-Club Unkel e.V. Weitere Informationen: www.unkel.de